Am besten ist es natürlich, Hausmittel gegen Flüssigkeit im Ohr statt Antibiotika gegen eine Ohrenentzündung zu nehmen. Aber zunächst sollten Sie alles vermeiden, was Ihre Symptome verschlimmern könnte. Um Ihre Ohrenentzündung so schmerzfrei wie möglich zu machen und die Heilung zu erleichtern, können Sie sie auch vermeiden:
- Berühren des betroffenen Ohrs;
- Exposition gegenüber Zigarettenrauch;
- Luftzug;
- Wasser in das Ohr einführen;
- überhitzte Räume;
- zu starkes Schnäuzen der Nase. Reinigen Sie Ihre Nase bei Bedarf vorsichtig mit Kochsalzlösung.
Sie können auch große Hausmittel für doppelte Ohr-Infektion wie Apfelessig, Knoblauch, Ingwer,... Sie haben viel Auswahl für gute Ohr-Infektionen Hausmittel.
- Ohr-Infektionen Hausmittel? ✓ Vitamin D Vitamin D ? Obwohl Vitamin D scheinbar nichts mit Ohrenentzündungen zu tun hat, wird es als Hausmittel gegen Ohrenentzündungen eingesetzt. Es trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Und ein gesundes Immunsystem ist weniger anfällig für Ohrinfektionen. Tatsächlich könnte das Risiko von Ohrinfektionen durch eine Erhöhung des Serumspiegels von Vitamin D durch direkte Sonneneinstrahlung, den Verzehr von Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln verringert werden. EG-Verordnung 1924/2006 EU Health Claims, Vitamin D ✓ Knoblauch Knoblauchpulver Knoblauch wird in der Volksmedizin zur Schmerzlinderung eingesetzt. In der Tat wussten schon unsere Großeltern, dass...
- Wie kann ich eine Ohrinfektion selbst behandeln? Es gibt viele Kräuter als Ohr-Infektionen Hausmittel, die zu Hause verwendet werden können. Zum Beispiel, Knoblauch, Ingwer, Olivenöl,... Diese Mittel sind einfach zu verwenden, um eine Ohrenentzündung zu behandeln. Machen Sie es sich auch zur Gewohnheit, viel Wasser zu trinken, sobald Sie eine Ohrenentzündung oder eine andere Infektion haben, die Fieber verursacht. Das ist der beste Weg, um die große Menge Wasser, die durch Schwitzen verloren geht, auszugleichen. Am besten ist es, Mineralwasser zu trinken, aber Sie können Ihre Wasserzufuhr auch mit Suppen, Gemüsebrühen, Fruchtsäften usw. ergänzen....