Die symptomatische Behandlung des Syndroms des trockenen Auges umfasst die Befeuchtung des Auges durch das Einträufeln künstlicher Tränen in Form von Augentropfen. Es gibt natürliche Augentropfen für trockene Augen. Je nach Grad der Beschwerden können auch mehrmals täglich Augenschmiermittel und Benetzungsgels angewendet werden.
- Augentropfen: Bei der Auswahl der Augentropfen ist darauf zu achten, dass sie keine Konservierungsmittel oder Hilfsstoffe enthalten. Bei einer Infektion können auch entzündungshemmende und antibiotische Augentropfen verschrieben werden, bei einer Allergie antiallergische.
- Massage der Augenlider: Massieren Sie die Augenlider und den inneren Augenwinkel: Führen Sie sanft kleine kreisende Bewegungen aus, mit dem Blick nach oben, um die unteren Augenlider zu bearbeiten, dann nach unten für die oberen Augenlider. Legen Sie dann ein bis zwei Mal täglich ein erwärmtes Waschlappen für 5 bis 10 Minuten auf beide Augen.
- Übungen: Um sich zu entspannen und die Beschwerden zu lindern, können verschiedene Übungen durchgeführt werden, z. B. indem man die Hände für einige Minuten auf die zuvor geschlossenen Augen legt. Eine andere Übung besteht darin, mehrmals hintereinander zu gähnen, um die Muskeln rund um die Augen anzuspannen und dann zu entspannen, so dass sich die Tränen besser über die Augen verteilen.
- Nehmen Sie Vitamine, Mineralien und Omegas ein.
Weitere Informationen zur Prävalenz, Bewertung und Behandlung von Erkrankungen des trockenen Auges finden Sie unter Pubmed-Studien.