Testosteron ist nicht nur das Hormon der männlichen Sexualität und Fruchtbarkeit. Es ist wenig bekannt, aber es ist im Körper auf vielen Ebenen unerlässlich. Welche Rolle spielt es bei Männern und Frauen? Wann und wie sollte es gemessen werden?
Testosteron im Mutterleib
Es ist dem Testosteron zu verdanken, dass ein gerade geborenes Baby wirklich männlich aussieht. Schon in der frühen Phase des intrauterinen Lebens, vor der Produktion von Testosteron, hat der Fötus das gleiche äußere Erscheinungsbild. Beim männlichen Fötus wird das Testosteron während der vorgeburtlichen Zeit produziert und spielt eine Schlüsselrolle bei der Vermännlichung der Genitalien.
Unmittelbar nach der Geburt wird noch drei bis sechs Monate lang Testosteron produziert (dieser Zeitraum wird als "Minipubertät" bezeichnet), danach wird die Produktion über 10 Jahre lang eingestellt. In der Pubertät setzt sie schließlich wieder ein. Testosteron wird von den Leydig-Zellen in den Hoden ausgeschüttet. In viel geringeren Mengen wird es von den Nebennieren produziert, was bei Männern vernachlässigbar ist, bei Frauen jedoch eine wichtige Rolle spielt.
Das Hormon der Männlichkeit
Während der Pubertät sorgt Testosteron für das Auftreten bestimmter spezifisch männlicher Merkmale wie die Entwicklung der Haare, die Entwicklung der männlichen Genitalien und der Muskeln, das Auftreten der Libido, die Veränderung des Tonfalls der Stimme, usw. Darüber hinaus spielt dieses Hormon auf sexueller Ebene eine lokale Rolle in den Hoden, die für die Reifung der Spermien unerlässlich ist. Testosteron bleibt in gewisser Weise das Hormon der männlichen Sexualität und Fruchtbarkeit.
Es spielt auch eine Rolle bei den pubertären Wachstumsschüben von Heranwachsenden. Es macht die Knochen im Allgemeinen stärker (Vorbeugung von Osteoporose). Es führt auch zu einer Zunahme der Muskelmasse, daher seine (gefährliche und häufige) Verwendung im Sportdoping.
Testosteron muss optimiert werden
Sexuelle Anzeichen wie Libidoverlust, erektile Dysfunktion oder Unfruchtbarkeit können bei Männern oft auf einen niedrigen Testosteronspiegel hinweisen. Auch plötzlicher Haarausfall kann auftreten.
Bei Jugendlichen können ein kleiner Penis und/oder kleine Hoden ein Grund sein, nach einer Störung der Ausschüttung von männlichen Hormonen wie Testosteron zu suchen.
Der geringste Zweifel kann schnell und einfach durch einen einfachen Bluttest zur Messung des Testosteronspiegels in nmol/L bestätigt werden.
Da Testosteron bei Frauen nicht sehr häufig vorkommt, sollte bei Frauen mit einer sehr starken Behaarung in Bereichen, die normalerweise unbehaart sind (Kinn, Brust, Rücken usw.) oder bei einem unerklärlichen Rückgang des sexuellen Verlangens nach Testosteronproblemen gesucht werden.
Wissenswertes
- Testosteron ist ein männliches Hormon, das von den Nebennieren (oberhalb der Nieren) und den Geschlechtsorganen ausgeschüttet wird.
- Testosteron zirkuliert in zwei Formen im Blut: insgesamt und bioverfügbar.
- Auch Frauen haben Testosteron.
- Bei Frauen sind die Normalwerte des Testosteronspiegels im Blut 10-mal niedriger als bei Männern.
- Testosteron wird manchmal von Sportlern eingenommen, um ihre Muskelmasse zu erhöhen.
Wie können Sie Ihr Testosteron optimieren?
Unabhängig davon, ob Sie ein Mann oder eine Frau sind, kann ein Ungleichgewicht ein Faktor für Stimmungsschwankungen oder Stimmungsumschwünge sein. Es ist wichtig, es für eine optimale Sekretion richtig zu regulieren.
Hierfür gibt es mehrere natürliche Lösungen:
Diät
Es ist notwendig, jeden Tag genügend Kalorien (kcal) zu essen, um den Bedarf des Körpers zu decken. Im Durchschnitt sagt man, dass man 40 kcal pro Tag und pro Kilo Körpergewicht zu sich nehmen muss.
Die richtigen Fettsäuren
Da Testosteron aus dem Abbau von Cholesterin entsteht, sollten wir auf die richtigen Fettsäuren achten. Umgekehrt sollten Fettsäuren aus Industrieprodukten oder gesättigten Fetten so weit wie möglich vermieden werden.
Bevorzugen Sie fetten Fisch (Sardinen, Lachs usw.), gute Öle (Oliven-, Leinsamen-, Raps-, Walnussöl), Nüsse aller Art (eine Handvoll Nüsse pro Tag reicht aus), Samen (Sesam, Leinsamen - die immer vorher gemischt gegessen werden sollten, da sie sonst nicht aufgenommen werden, Chia usw.). Sie können auch Omega-3-Fettsäuren in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen.
Zink
Zink ist auch ein wichtiges Element für die körpereigene Produktion von Testosteron. Es trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei.
Eine zinkhaltige Ernährung ist daher von Vorteil. Eine ausgewogene Ernährung enthält normalerweise ausreichend Zink. Der Verzehr von Meeresfrüchten, einigen Milchprodukten in angemessenen Mengen und Nüssen sollte ausreichend sein. Im Zweifelsfall kann ein Arzt Ihren Zinkspiegel überprüfen.
Eiweiß
Eiweiß hilft beim Aufbau von Muskelmasse und trägt zum Erhalt der Muskelmasse bei. Ein Defizit, insbesondere ein regelmäßiges Defizit an Eiweiß und Aminosäuren, stört die Sekretionsrate des männlichen Hormons. Empfohlen wird ein Verhältnis von 0,8 bis 1 g Eiweiß pro Kilo Körpergewicht pro Tag.
Kreuzblütler-Gemüse
Sie stimulieren das Testosteron durch ihre Phytonährstoffe. Sie haben auch die Fähigkeit, Östrogen (weibliche Hormone) zu verringern. Essen Sie regelmäßig Brokkoli und Kohl.
Phytotherapeutische Beiträge
Ginseng
Ginseng könnte die natürliche Testosteronausschüttung des Körpers optimieren, das natürliche endogene Testosteron erhöhen, die Anzahl und Beweglichkeit der Spermien steigern und schließlich die sexuelle Libido und die Erektionsfähigkeit verbessern.
Maca
Maca (Lepidium meyenii Walp. oder Lepidium peruvianum L.) hilft, die sexuelle Leistungsfähigkeit und Energie zu erhalten. Es trägt auf natürliche Weise zu einer gesunden sexuellen Funktion bei. Sie wird auch peruanischer Ginseng genannt. Diese Wurzel wird als Nahrungsergänzungsmittel, Flüssigextrakt oder Getränk konsumiert.
Ingwer
Ingwer fördert das sexuelle Verlangen und die sexuelle Leistungsfähigkeit. Es ist eine Pflanze, die traditionell verwendet wird, um das sexuelle Verlangen sowohl bei Männern als auch bei Frauen zu steigern.
Ginkgo Biloba
Es ist erwiesen, dass Ginkgo den Testosteronspiegel erhöht und die Fortpflanzungsfunktionen bei Männern und Frauen unterstützt.
TestoUltra ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das alle diese Pflanzen und viele andere Vitamine und Mineralien enthält. Es ist ein Weg, um Testosteron für eine optimale Sekretion richtig zu regulieren. Probieren Sie es aus: TestoUltra Original.